Login Banking und Brokerage
Eine junge Frau sitzt an ihrem Schreibtisch mit aufgeklapptem Laptop und schaut lächelnd auf ihr Handy

Neue gesetzliche Vorgabe bei Überweisungen

Ab dem 9. Oktober 2025 gilt EU-weit: Vor der Freigabe (Autorisierung) von Überweisungen führen Banken eine Empfängerüberprüfung (Verification of Payee, VoP) durch.

Das bedeutet für Sie:
• Name und IBAN müssen übereinstimmen – der Name muss der Angabe im Ausweis oder Handelsregister entsprechen.
• Die Empfängerbank prüft automatisch, ob die Angaben zusammenpassen.
• Der Abgleich erfolgt direkt anhand der von Ihnen eingegebenen Daten.

Ziel der neuen EU-Regelung: Mehr Sicherheit und weniger Fehlüberweisungen.

Betroffen sind alle Standard- und Echtzeitüberweisungen in Euro im Europäischen Wirtschaftsraum.

Mehr Infos & FAQ:

Mann am Telefonfon hält seine Bankkarte in der Hand

Achtung: Aktuelle Telefon-Betrugsmasche im Umlauf! 

Derzeit berichten KundInnen von betrügerischen Anrufen, bei denen sich die AnruferInnen als MitarbeiterInnen unserer Bank ausgeben. Dabei wird sogar die offizielle Rufnummer der BIB im Display angezeigt.

In dem Gespräch wird auf angeblich verdächtige Kontoaktivitäten hingewiesen. Ziel ist es, die Kundin bzw. den Kunden zur Freigabe von Transaktionen oder Limiterhöhungen über die SecureGo-App zu bewegen – unter dem Vorwand, das Konto zu sichern. Allerdings lösen Betroffene so Überweisungen im Sinne der Betrüger aus.

Bitte beachten Sie:

  • Die BIB wird Sie niemals telefonisch zur Freigabe von Aufträgen, Limiterhöhungen oder TAN-Eingaben auffordern.
  • Geben Sie niemals sensible Daten oder Freigaben am Telefon weiter – selbst, wenn die Nummer seriös wirkt.
  • Wenn Sie einen verdächtigen Anruf erhalten, beenden Sie das Gespräch und kontaktieren Sie uns direkt über unsere offiziellen Kanäle.

Im Zweifel gilt: Lieber einmal zu viel nachfragen als einmal zu wenig.

Neues aus der BIB

  • Eine junge Frau nutzt Wero auf ihrem Smartphone

    Wero

    Geld senden in Echtzeit in der VR Banking App: Handynummer genügt.

  • Landwirtin aus Kasachstan im Pferdestall

    Mikrofinanz-Partnerschaft Arnur Credit

    Seit 14 Jahren stärkt Arnur Credit die Landwirtin Rabiga Kashekova dabei, ihren Hof in Kasachstan erfolgreich auszubauen – von Viehzucht über Ackerbau bis hin zur Schaffung von Arbeitsplätzen.

  • Bulle und Stier stehen als silberne Figuren auf einem Papier mit Börsenkursen und Zahlen

    DZ BANK Webkonferenz

    Ihr Ausblick auf die Entwicklungen an den weltweiten Kapitalmärkten. Jetzt kostenfrei anmelden.

  • Oberbürgermeister Thomas Kufen, BIB-Vorstandssprecher Dr. Peter Güllmann, Sonja Eisenmann und Simone Raskob

    Essener Umweltpreis 2025

    Zum 18. Mal verleiht die Stadt Essen den Umweltpreis. Dabei stiftet die BIB auch dieses Jahr wieder das Preisgeld in Höhe von 10.000 EUR. Neu in diesem Jahr: Bei den Projekten liegt der Fokus stärker auf sozialen Aspekten.

  • Lächelnde Frau mit Tablet im Café sitzend

    Mitgliedermehrwertaktion

    Exklusive Vorteile für unsere Mitglieder! Rabatte bei VRK-Versicherungen

  • FAIR BANKING MAGAZIN - Ausgabe 1.2025

    FAIR BANKING MAGAZIN

    Unser Magazin für nachhaltige Finanzwirtschaft - Ausgabe 1.2025

  • Menschen in traditioneller Kleidung vor Bergkulisse

    So wirkt Mikrofinanz

    Unser erster Social Impact Report zeigt, was Mikrofinanz-Investitionen bewirken

>

https://atruvia.scene7.com/is/content/atruvia/FINAL_Echtzeit%C3%BCberweisung

EU-Verordnung zu "Echtzeitüberweisung in Euro" • Länge: 00:59 • Veröffentlicht: 03.07.2025

Service & Mehrwerte

Mehr erfahren

Sicherheit

Mehr erfahren
Rothaarige Frau verbringt ihre Freizeit im Garten

Über uns

Wir sind anders. Als genossenschaftliche Spezialbank mit sozial-ethischer Ausrichtung sind wir unseren KundInnen und Mitgliedern und unseren Werten verpflichtet. Informieren Sie sich über unser FAIR BANKING und die Genossenschaftsidee und erfahren Sie, wie wir gemeinsam die Zukunft gestalten können.

Mehr erfahren

 

 

Hände unterschiedlicher Personen halten gemeinsame eine kleine Pflanze mit Erde

Nachhaltigkeit

Wir denken Nachhaltigkeit vom Menschen her. Darum messen wir dem Erhalt einer intakten Umwelt als Grundlage allen Lebens auf der Erde eine großen Wert bei. Unser Nachhaltigkeitsbild ist aber auch durch die christliche Soziallehre und die damit verbundene werteorientierte Unternehmensführung geprägt. Unser Anspruch an uns selbst lautet: Wir verbinden ökonomischen Erfolg mit sozial-ökologischer Verantwortung. 

Mehr erfahren

Wir sind für Sie da

Ihre Ansprechpartner auf einen Blick

Wir beraten Sie kompetent in allen Fragen rund um Ihre Finanzplanung.

Zur Übersicht Ansprechpartner

Geschäftsräume finden

Besuchen Sie uns in unseren Geschäftsräumen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Zur Standortsuche